Narzissmus ist ein psychologischer Begriff, der eine übermäßige Selbstliebe oder Selbstbewunderung beschreibt. Der Begriff stammt aus der griechischen Mythologie und bezieht sich auf die Geschichte von Narziss, einem schönen Jüngling, der sich in sein eigenes Spiegelbild verliebt. Narziss ignorierte die Liebe anderer und endete tragischerweise, indem er starb, als er versuchte, sein Spiegelbild zu umarmen.
Der Begriff wurde erstmals im medizinischen Kontext von Havelock Ellis im Jahr 1898 und später von Sigmund Freud in seiner psychoanalytischen Theorie populär gemacht. Freud nutzte den Begriff, um eine Entwicklungsstufe in der kindlichen Psychosexualität zu beschreiben, in der das Kind sich selbst als das primäre Liebesobjekt sieht.
Get eBook Now
Product Details
Author : Alexander Weinreich
ASIN : B0DBR6X84K
Language : German
File size : 654 KB
Simultaneous device usage : Unlimited
Text-to-Speech : Enabled
Screen Reader : Supported
Enhanced typesetting : Enabled
X-Ray : Not Enabled
Word Wise : Not Enabled
Sticky notes : On Kindle Scribe
Print length : 690 pages
Best Sellers Rank: 66,519 in Kindle Store

If you seek the thrill of the racetrack and the roar of high-performance engines, Sophie’s got you covered. Buckle up and join her in the fast lane, where excitement meets cutting-edge auto tech.